Wir schaffen naturerlebnisse durch vielseitige Führungen und Touren in und um die Niedersächsischen Elbtalauen
unsere Führungen und Touren
Wissen erlangen
Natur erleben
Kultur erfahren
unser team

Florian Baier
Einmal wie ein echter Entdecker unterwegs auf ,,Safari‘‘ sein und wilde Tiere beobachten... dafür muss man nicht extra nach Afrika reisen.

Meike-Christine Karl
Geht mit mir auf Tour zu Biber, Seeadler, Wolf, Rotbauchunke oder Heldbock und erfahrt mehr aus dem Privatleben dieser tierischen Hauptakteure der Elbtalaue.

Christin Voigt
Ich bin ambitionierte Jägerin und arbeite in der Natur- und Jagdschule Lüdersburg. Als ZNL*erin biete ich in diesem Rahmen Führungen in und um Lüdersburg und im Raum Bleckede an

Kai Flemming
Ich bin Fotograf und ich liebe unsere Natur. Mit Leidenschaft führe ich daher Foto- und Naturbegeisterte durch das Biosphärenreservat und andere tolle Landschaften.

Petra Pettmann
Als Forscherin gehe ich gerne mit euch auf Spurensuche. Bei mir ist Tiefgang und Leichtigkeit Programm, gepaart mit der Freude an der Schönheit der Natur.

Maren Ludwig
Ich bin Maren und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin. Im idyllischen Reeßeln bei Walmsburg betreibe ich einen kleinen biozertifizierten Hof mit Pensionspferdehaltung und Grünlandwirtschaft.
Wir sind ZNL-er*innen
Ausbildung zur/zum Zertifizierten Natur-und Landschaftsführer*in
Wir sind zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen. Wenn du mehr über die Ausbildung wissen willst, kontaktiere uns.
Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Schutz und Pflege einer lebens- und erlebenswerten Umwelt sind eine wichtige Zielsetzung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Die Elbregion und Schutzgebiete
Das Biosphärenreservat ist in die Gebietsteile A, B und C gegliedert. Das am strengsten unter Schutz zu stellende Gebiet (C) hat im Wesentlichen die Qualität eines Naturschutzgebietes, im verbleibenden Bereich hat das Gebiet überwiegend die Qualität eines Landschaftsschutzgebietes.
DIE NÄCHSTEN TOUREN:
• September
- Foto-Walk bei Drethem,
Fr., 29. September, 15 – 18:30 Uhr, Kai Flemming.
-
-

"Fotowalk bei Drethem"
Start: Parkplatz beim Kniepenberg-Turm.
Eine Fototour zwischen Marsch und Geest des Elbe-Urstomtals.
